Seit ca. 8 Jahren lese ich Vivita (ehem. Prisma) regelmäßig und Ihr Vorwort fand ich jedes Mal sehr passend, da es entweder meiner inneren Wahrheit entsprach oder einen AHA-Effekt auslöste.
Wer heute den Mut hat, die Dinge so zu nennen, wie sie sind, wird ohne Federlesens als "rechts" oder in der Steigerung als Rassist oder gar als Nazi gebrandmarkt. Herrliche Zeiten, natürlich im Zeichen von Toleranz.
Das Editorial finde ich, verfehlt leider das Ziel, Vielfältigkeit und Ganzheitlichkeit abzubilden. Auch ein kritisches Hinterfragen kritischer Stimmen muss möglich sein.
Die Mehrheit der Deutschen steht patriotisch zu unserem Land. Aber immer und überall hört man Stimmen ‚politisch korrekter' Kreise, die befürchten, unser Patriotismus könnte andere beleidigen.
11.01.2017 Email zum Editorial "Mainstream und Rechtspopulismus"
Sehr viele Menschen wagen es nicht sich so zu äußern - aus Angst in die rechte Ecke gestellt zu werden - dabei ist man keineswegs rechts wenn man Probleme ehrlich benennt.
04.11.2016 Email zum Editorial "Mainstream und Rechtspopulismus"
Seit Jahren bin ich begeisterte Leserin Ihrer Zeitschrift. Gerne lese ich auch Ihr Vorwort, bei dem ich mir sehr häuifg freute, eine weltoffenen und liebevolle und auch pointierte Sicht der aktuellen Lage zu finden, die ohne Polemik und Verunglimpfung den aktuellen Ist-Zustand abbildet.
Mein Name ist Karin Höger, ich bin eine Freundin Ihrer Mutter und wollte
Ihnen nur mal sagen, daß ich jedes Mal Ihren Blog lese und ihn immer ganz
super finde, meistens genau meine Meinung.
Gerne antworte ich Ihnen zum Thema Wahrheit.
als erstesmal gleich konkret: ja ich will die Wahrheit hören.
Zuerst wollte ich schreiben, dass ich UNBEDINGT die Wahrheit hören will, das schien mir beim darüber Nachdenken aber nicht ganz richtig.